Heim Nachricht

Verbesserung der Verkabelung von Hausbeleuchtungskreisen mit Klemmenblöcken

Verbesserung der Verkabelung von Hausbeleuchtungskreisen mit Klemmenblöcken

June 25,2025

Bei der Modernisierung oder Renovierung von Beleuchtungskreisläufen im Haus – insbesondere in Gemeinschaftsbereichen wie Wohnzimmer, Hauptschlafzimmer, zweitem Schlafzimmer und Arbeitszimmer – mit Reihenklemmen kann sowohl die Übersichtlichkeit der Verkabelung als auch die Wartungseffizienz deutlich verbessern. Anstelle der herkömmlichen Methode des Verdrillens von Drähten bieten Klemmenblöcke eine sicherere, sauberere und professionellere Lösung für die Kabelübertragung und -verbindung.

Warum Klemmenblöcke in Beleuchtungskreisen verwenden?

Reihenklemmen ermöglichen eine geordnete und sichere Verbindung zwischen den Hauptstromleitungen und den Beleuchtungssteuerkreisen der einzelnen Räume. Ihre kompakte Größe und ihr strukturiertes Design machen sie ideal für Schwachstromkreise, wie z. B. die Wohnraumbeleuchtung.

Beispielsweise kann ein 4-poliger Klemmenblock die Beleuchtungskreise von vier separaten Räumen effizient verwalten. So funktioniert es:

1. Hauptkabel: Verwenden Sie 2,5 mm² Kupferdrähte, um Strom vom Lichtschalter zu leiten.

2. Steuerkabel für die Beleuchtung: Verwenden Sie 1,5 mm² Kupferdrähte, um einzelne Schalter und Lampenfassungen anzuschließen.

Schritt-für-Schritt-Verdrahtungsanleitung

1. Planung im Verteilerkasten

Installieren Sie einen kleinen Leistungsschalter (z. B. 6 A) im Verteilerkasten für die Beleuchtung. Wählen Sie einen geeigneten Montageort für den Klemmenblock im Kasten – entweder auf einer freien DIN-Schiene oder an einer festen Stelle. Befestigen Sie den Block mit einem Schraubendreher.

2. Anschließen der Hauptstromkabel

Ziehen Sie vom Lichtschalter eine stromführende Leitung mit 2,5 mm².

Entfernen Sie etwa 8 mm der Isolierung und stecken Sie sie in das linke Loch der ersten Position auf dem Klemmenblock. Ziehen Sie die Schraube fest, um sie zu sichern.

Nehmen Sie dann einen Neutralleiter von der Neutralleiterschiene, stecken Sie ihn in das rechte Loch an der gleichen Stelle und befestigen Sie ihn ebenfalls.

3. Abzweigverkabelung für jeden Raum

Wohnzimmer: Schließen Sie ein 1,5 mm² stromführendes Kabel an die linke Öffnung von Position 2 an und führen Sie es zum Lichtschaltereingang. Verbinden Sie den Schalterausgang mit dem stromführenden Anschluss der Lampenfassung. Schließen Sie den Stromkreis, indem Sie den Neutralleiter der Lampenfassung mit der rechten Öffnung von Position 2 verbinden.

Hauptschlafzimmer: Wiederholen Sie den gleichen Vorgang mit Position 3 des Klemmenblocks.

Zweites Schlafzimmer und Arbeitszimmer: Verwenden Sie Position 4, um die jeweiligen Stromkreise für jeden Raum anzuschließen.

4. Endprüfung und Kabelmanagement

Sobald alle Verbindungen hergestellt sind:

Schalten Sie den Lichtschalter ein.

Testen Sie jeden Schalter, um sicherzustellen, dass die Lichter ordnungsgemäß funktionieren.

Decken Sie aus Sicherheitsgründen alle nicht verwendeten Anschlusslöcher mit Isolierband ab.

Räumen Sie die interne Verkabelung auf, um einen professionellen, aufgeräumten Verteilerkasten zu erhalten.

Vorteile der Verwendung von Klemmenblöcken in der Heimbeleuchtung

1. Einfachere Wartung

Sollte in Zukunft eine Lampe ausfallen, können Sie einzelne Abzweige am Klemmenblock mit einem Multimeter isolieren und prüfen. So lässt sich leichter feststellen, ob der Fehler im Kabel, Schalter oder der Leuchte liegt – deutlich effizienter als die Fehlersuche bei verdrehten Kabelverbindungen.

2. Standardisierte, sichere Verkabelung

Klemmenblöcke ermöglichen eine klare Trennung von Phase und Neutralleiter und erleichtern so Elektrikern und Hausbesitzern die einfache Zuordnung jedes Stromkreises. Dieser strukturierte Ansatz entspricht den Normen für elektrische Sicherheit und minimiert Risiken wie lose Verbindungen, Funken oder Kurzschlüsse durch schlechte Isolierung oder Kabelüberlappung.

In der modernen Hausverkabelung Reihenklemmen bieten eine saubere, sichere und effiziente Lösung für Beleuchtungskreise. Ob professioneller Installateur oder Heimwerker: Die Integration von Klemmenblöcken in die Beleuchtung Ihres Hauses erhöht nicht nur die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, sondern sorgt auch für eine einfache Wartung. Mit nur wenigen Werkzeugen und dem richtigen Klemmenblock können Sie die elektrische Infrastruktur Ihres Hauses sicher modernisieren.

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
einreichen

Unsere Öffnungszeiten

Mo 21.11. - Mi 23.11.: 9:00 - 20:00 Uhr
Do 24.11.: geschlossen - Frohes Erntedankfest!
Fr 25.11.: 8:00 - 22:00 Uhr
Sa 26.11. - So 27.11.: 10:00 - 21:00 Uhr
(alle Zeiten sind Ostküstenzeit)
Kontaktieren Sie uns:+86 13215023696

Heim

Produkte

whatsApp

Kontaktieren Sie uns